Kindertagespflege

Unserer Kindertagespflege – Natur, Liebe & Familie im Herzen unseres Hofes
Erlebe eine liebevolle, bedürfnisorientierte Betreuung in einem familiären
Umfeld, das die Natur & das Kind in den Mittelpunkt stellt. 

Bei uns wachsen Kinder spielerisch in einer natürlichen Umgebung auf, entdecken die 
Welt draußen und lernen den Umgang mit Tieren. Frische Luft, Bewegung und 
kreative Aktivitäten fördern Motorik, Selbstständigkeit und Umweltbewusstsein – 
für unvergessliche Momente und eine starke Entwicklung!

Neuer Titel

Unser Konzept und Angebote


Unsere Betreuungszeiten

Montags bis Freitag, von 8:00 bis 14:15 Uhr


Was wir bieten

Bei uns erleben Kinder eine naturnahe Betreuung, die das Wohlbefinden, die Neugier und den natürlichen Entwicklungsdrang fördert. Durch viel Zeit im Freien stärken wir das Immunsystem und regen die Motorik an.


Spielen im Freien fördert Kreativität und Selbstständigkeit – Hier darf jedes Kind kind sein



Unser Ziel

Kinder in einer liebevollen Umgebung aufwachsen zu lassen, die sie ermutigt, die Welt mit Neugier, Respekt und Freude zu entdecken.

Natur erleben und entdecken – Umweltbewusstsein, Gesundheit & Bewegung, freies Spielen für die kindliche Entwicklung.



Unser Fokus


Natur & Umwelt

Kinder lernen spielerisch, woher ihr Essen kommt, z.B. bei den Hühnern auf dem Hof.


Tiere als Freunde

Der frühe Kontakt zu Tieren fördert Verständnis, Empathie und Verantwortungsbewusstsein.


Gesundheit & Körper

Wir vermitteln den Umgang mit dem eigenen Körper, auch bei Allergien, und legen Wert auf gesunde Ernährung.


Lebensraum Natur

Kreative Aktivitäten, Bewegung und das Erleben der Natur sind bei uns täglicher Bestandteil.





Dein Ablauf, um bei uns zur Kindertagespflege zu kommen

1. Anruf bei uns auf dem Hof Simsalabunt-  Deine Ansprechpartnerin: Sabrina Adamski
 Erfahre mehr über unseren Hof und ab wann und wie ein Platz für dein Kind möglich wäre.

2. Es passt alles - dann vereinbare einen Termin mit uns!

Kontakt zum Hof Simsalabunt
3. Kostenermittlung für die eigene Errechnung der Kindertagespflege
Formular zum Download

4.  Nehme Kontakt auf zur KIBA des Landkreises Schaumburg

Landkreis Schaumburg/ KIBA